hummelself hat geschrieben:Was kann ich noch mit, denke leicht, vergorenem Honig noch machen? Nur noch wegschmeißen? Sind nur ein paar Gläser vom letzten Jahr. Der Rest ist schon gegessen.
waldimker hat geschrieben:größere Mengen würd ich wohl den Bienen verfüttern, aber nicht im Frühjahr oder als Trachtlückenfütterung, damit der vergorene Honig den neuen nicht "impft".
hummelself hat geschrieben:Er meinte mich, denke ich. Sind so 2 500g Gläser und 5 250g. Bio ist meiner eh nicht.
Der riecht halt schon etwas und die Deckel war schon gut nach außen gewölbt.
Ich schau Mal. Vielleicht doch Met oder ich friere den ein für die Bienen. Hatte, hier im Forum, irgendwo gelesen, evtl. mit kochendem Wasser begießen und dann noch Zucker dazu. Wäre als Futter sicher nicht viel schlechter als reines Zuckerwasser. Klar, Zucker schnell drauf. Damit die Hitze nur kurz wirkt und nur die Sporen kaputt gehen. Mal schauen was ihr dazu meint.
Danke und LG Christian
waldimker hat geschrieben:hummelself hat geschrieben:Er meinte mich, denke ich. Sind so 2 500g Gläser und 5 250g. Bio ist meiner eh nicht.
Der riecht halt schon etwas und die Deckel war schon gut nach außen gewölbt.
Ich schau Mal. Vielleicht doch Met oder ich friere den ein für die Bienen. Hatte, hier im Forum, irgendwo gelesen, evtl. mit kochendem Wasser begießen und dann noch Zucker dazu. Wäre als Futter sicher nicht viel schlechter als reines Zuckerwasser. Klar, Zucker schnell drauf. Damit die Hitze nur kurz wirkt und nur die Sporen kaputt gehen. Mal schauen was ihr dazu meint.
Danke und LG Christian
Hallo Christian,
natürlich, darum ging`s ja!
Wenn die Deckel schon gewölbt sind, schmeckt der dann noch? Sowas hatte ich noch nie, nur so obstigen Geruch, aber ansonsten tadellos.
Was machst Du Dir Sorgen, wenn Du den Honig erhitzt für die bienen? Meinst Du ernsthaft, der ist für Bienen erhitzt gefährlicher als für Menschen?! (Tee, Kuchen, Kekse, you name it) Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung...
Ich würd da gar nix machen und den so wie er ist in einen Fütterer kippen, gut. 1/3 Wasser dazu machts den Bienen leichter.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast