Hallo Imkers,
da wir 2017 mit etwas mehr Bienen in die Honigsaison gehen werden als die Jahre zuvor, werd ich mit dem Besen wohl nicht mehr klarkommen.
Insofern erwäge ich, mit Bienenfluchten zu arbeiten. Vor einigen Jahren hatte ich das schonmal gemacht, aber nur mit 6 an der Zahl. Mit den neuen Beuten konnt ich die dann aber nicht mehr einsetzen.
Nun also erneut...
Frage an die erfahrenen Bienenfluchtbenutzer:
wann legt ihr die Fluchten ein und wann holt ihr die Honigzargen?
Meine liebste Variante wäre eine der folgenden:
"vormittags" bis "mittags" Fluchten einlegen und "spät abends" (nach Bienenflugende) Honigzargen abnehmen. (Also am gleichen Tag!)
oder
"nachmittags"/"abends" einlegen und andern morgens die Honigzargen abnehmen.
Das Ganze geht so natürlich nur mit ASG.
Danke.
waldimker