Karlheinz hat geschrieben:Ich habe meine Völker vom 20. Oktober bis 3.Nov. 4 mal mit Milchsäure besprüht.
Dabei sind insgesamt 2332 Milben gefallen.
Am 15.11. habe ich bei ca. 0 Grad die OS Träufelung gemacht.
Danach sind in den letzten 10 Tagen nochmal 2041 Milben gefallen.
Diese Zahlen sind gigantisch und sie suggerieren eine hohe Erfolgsrate. Doch darf man sich nicht täuschen lassen, denn sie bestätigen nur, dass die Völker extrem belastet sind. Hoher Milbenfall nach Behandlung, bedeutet nicht gleich hoher Erfolg.
Als Erfolg kann man nur einen sehr niedrigen Restmilbenbestand ansehen. Dieser sollte nicht höher als 20 Milben liegen.
Selbst wenn man bei der OS-Behandlung einen sehr hohen Wirkungsgrad, von 90%, annimmt, würden noch mindestens 200 Restmilben verbleiben. Und dies ist eindeutig zu viel. Die Überwinterung würde damit zwar nicht wesentlich beeinträchtigt werden, aber bereits im kommenden Mai wäre die Schadschwelle überschritten. Bei einer monatlichen Verdopplung, gerechnet ab März, wären mehr als 1000 Milben vorhanden.
LG
Imka