Laserbeak hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber die im Impressum aufgeführten Programme zur Datenanalyse, zur Verbraucher Analyse und die damit verbundene Offenlegung meiner Daten zur Weiterverarbeitung und Weiter Sendung habe ich so noch in keinem Impressum gesehen Ich habe also explizit danach gesucht und nach ausführlicher Lektüre beschlossen, diese Seiten nicht zu nutzen. Nett gemacht, aber für mich persönlich zu neugierig.
Nur meine Meinung übrigens. Sonst nichts.
Das hat eigentlich heutzutage fast jede Seite im Impressum - das ist das normalste der Welt und wird auch jedem Webmaster empfohlen. Das ist meistens auch vorsorglich im Impressum eingeschrieben.
Es handelt sich zudem nicht um persönliche Daten, sondern statistische Daten, z.B. wie viele Personen waren auf der Seite. google usw zahlen dafür übrigens nichts. Da geht es so viel ich weiß nur darum, Webseiten zu optimieren.
Übrigens, wenn du google, ebay, amazon, facebook usw und fast alle anderen Webseiten im Netz benutzt, dann werden deine Daten auch zu Analysezwecken genutzt. Wenn du das nicht möchtest, darfst du das Internet nicht mehr benutzen

Viele Webseitenbetreiber schreiben halt einfach nicht ins Impressum rein, dass sie ihre Webseite analysieren. Von daher finde ich es gut und transparent, dass die das dort wenigstens reinschreiben, was alle anderen auch machen.
