@rubberschwiller:
Meine sehen ähnlich aus. Ich muss allerdings dazu sagen:
Unbehandeltes Holz sieht bei mir dann grad so aus: Beutenteile, Zargen, Briefkasten, Kellertür. Egal ob Fichte, Weymouthkiefer oder Lärche.
Die Frage, die sich stellt ist eher:
Hält das Holz länger mit dem Leinöl?!?
Alles andere ist in der Tat Optik und müsste anders gelöst werden.
Ich hab einen Ablegerkasten, zweimal im Juli mit Leinöl gestrichen (sehr dünn und das überschüssige Öl regelrecht abgeschrubbt): Der sieht fabelhaft aus. Richtig feuchte Schattenlöcher generieren dagegen diese schwarzen Flecken und schlimmstenfalls Schimmel, der dann plötzlcih wieder verschwindet.
Wenn das Öl klebrig ist, hast Du
a) entweder Zuviel Öl draufgelassen
b) nicht aushärten lassen bevor Du erneut aufgetragen hast.
Das Aushärten kann je nach Witterung Wochen bis Monate gehen.
Lieber lässt Du die nächsten Kisten ein Jahr lang stehen vor dem zweiten Ölen.
Die untersten Schichten werden kaum je noch hart werden, aber über die Jahre wird das Kleben nachlassen.
