Nils hat geschrieben:Zu oder nach Weihnachten plane ich die Winterbedampfung, vorher erscheint sie mir zu früh.
Tom hat geschrieben:Nils hat geschrieben:Zu oder nach Weihnachten plane ich die Winterbedampfung, vorher erscheint sie mir zu früh.
Dann läufst du aber unter Umständen Gefahr, dass die Mädels zu eng beieinander hocken (wenn's denn dann mal richtig frisch werden sollte), und der Dampf nicht überall hinkommt.
Joachim hat geschrieben:Sollte die Bienentraube aufgrund von tiefen Temperaturen "eng" sitzen wird diese beim einführen (über das Flugloch) bzw. einstellen von oben eines dafür konzipierten Sublimators / Applikators aufgrund der für eine Sublimation notwendige Wärmebildung erweckt.
Die Traube kommt, so lange die Wärmequelle "online" ist in Bewegung - bis wieder Ruhe einkehrt vergeht mit unter mehr als 1 Stunde nach erlöschen oder herausnehmen des Sublimators / Applikators.
Diese Zeit reicht aus, um im Falle einer Sublimation die dabei entstehenden Kristalle bis in das Innere der Traube zu transportieren, und eine vielzahl von Milben sublebtal zu schädigen.
Tom hat geschrieben:Joachim hat geschrieben:Sollte die Bienentraube aufgrund von tiefen Temperaturen "eng" sitzen wird diese beim einführen (über das Flugloch) bzw. einstellen von oben eines dafür konzipierten Sublimators / Applikators aufgrund der für eine Sublimation notwendige Wärmebildung erweckt.
Die Traube kommt, so lange die Wärmequelle "online" ist in Bewegung - bis wieder Ruhe einkehrt vergeht mit unter mehr als 1 Stunde nach erlöschen oder herausnehmen des Sublimators / Applikators.
Diese Zeit reicht aus, um im Falle einer Sublimation die dabei entstehenden Kristalle bis in das Innere der Traube zu transportieren, und eine vielzahl von Milben sublebtal zu schädigen.
Wobei es doch aber sicher einen Unterschied macht, ob die Traube unten im Zweizarger oder mittig im Einzarger sitzt, oder?
Joachim hat geschrieben:Bei einem Einsatz von Oxalsäure ist man noch lange nicht hitner jedes Detail gekommen oder hat dieses getestet. Es ist halt nicht interessant oder spült kein Geld in die Kassen. - Armes Deutschland! - schlaf Kindlein schlaf ....
Joachim hat geschrieben:Diese Zeit reicht aus, um im Falle einer Sublimation die dabei entstehenden Kristalle bis in das Innere der Traube zu transportieren, und eine vielzahl von Milben sublebtal zu schädigen.
Nils hat geschrieben:Zu oder nach Weihnachten plane ich die Winterbedampfung, vorher erscheint sie mir zu früh.
jakobleipzig hat geschrieben:...
Ich muss bei ganz alten, altmodischen Imkern hingehört haben und werde den Teufel tun, meine Beuten vor dem Frühling zu öffnen...
jakobleipzig hat geschrieben:im Winter die Beuten öffnen, das Brutnest/die Traube/das Heim der Bienen auseinanderreißen, letzte Brut töten.
Sehr nachdenkliche Grüße! J.
Plonsi hat geschrieben:Also habe ich nach 2 "vereinigungen" jetzt 2 völker verloren (von ehemals 16) oder nicht
YoYo hat geschrieben:Plonsi hat geschrieben:Also habe ich nach 2 "vereinigungen" jetzt 2 völker verloren (von ehemals 16) oder nicht
Wirtschaftliche Verluste sollte man schon ehrlicherweise auch zu den verlorenen Völkern dazu rechnen.
Das ist echt hart für dich bei dieser Umfrage, denn schon bist du bei bis 25% gelandet
YoYo
jakobleipzig hat geschrieben:Ich muss bei ganz alten, altmodischen Imkern hingehört haben und werde den Teufel tun, meine Beuten vor dem Frühling zu öffnen; nur zur OS-Träufelung 3 Wochen nach dem ersten Frost öffne ich oben, träufle und mache zu.
Sehr nachdenkliche Grüße! J.
jakobleipzig hat geschrieben:Hm, und das lese ich im Forum "einfach imkern":
im Winter die Beuten öffnen, das Brutnest/die Traube/das Heim der Bienen auseinanderreißen, letzte Brut töten.
Ich muss bei ganz alten, altmodischen Imkern hingehört haben und werde den Teufel tun, meine Beuten vor dem Frühling zu öffnen; nur zur OS-Träufelung 3 Wochen nach dem ersten Frost öffne ich oben, träufle und mache zu. Einfach.
Ich tur einfach so, als hätte ich 800 Völker (ich überwintere in Wirklichkeit 8 Völker) und würde es nie schaffen, bei denen allen Waben zu ziehen usw.
Sehr nachdenkliche Grüße! J.
waldimker hat geschrieben:Die Bäume haben ihre Blätter abgeworfen, ohne dass es Frost gab. (Außer meine Apfelbäume)
Viele Pflanzen, die sonst auch mit dem ersten Frost abgehen, sind ohne Frost abgegangen, weil ihre Vegetationsaufgabe (Samen bilden) abgeschlossen war.
waldimker hat geschrieben:Meine Bienen waren vor etwas über einem Monat aus der Brut gegangen. Weit weg von Frost. [...] Oder die Bienen checkens einfach mal so, wann Zeit ist für die Winterruhe.
YoYo hat geschrieben:Plonsi hat geschrieben:Also habe ich nach 2 "vereinigungen" jetzt 2 völker verloren (von ehemals 16) oder nicht
Wirtschaftliche Verluste sollte man schon ehrlicherweise auch zu den verlorenen Völkern dazu rechnen.
Das ist echt hart für dich bei dieser Umfrage, denn schon bist du bei bis 25% gelandet
YoYo
Plonsi hat geschrieben:Man könnte ja auch Argumentieren das ich 2 Völker gerettet habe...![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast