Immenfreund hat geschrieben: er rät zu einer max. Drehzahl von 40 UpM., da sonst Luftblasen eingerührt werden.
Hamamelishonig hat geschrieben:Wenn es wirklich mit einmal rühren getan ist, könnte ich mich auch damit anfreunden.
Hamamelishonig hat geschrieben: Dein Honig sieht auch toll aus, Frühtracht?
Biorat lässt fertigen.Hamamelishonig hat geschrieben:Stellt Biorat den Rührer selbst her oder ist das dort nur ein Vertrieb?
dendi hat geschrieben:Der Rührer kostet viel Geld:o , was wäre die andere Alternative für einen klein Imker?
Ralf hat geschrieben: Zwei Wochen lang täglich zwei Mal 5-10 Minuten rühren? Anstatt ein Mal 5 Minuten.
, das muss ich unbedingt noch vor Weihnachten haben, wo ich doch nun auch die geeichte Waage aber keinen Honig mehr habe...Simon hat geschrieben:Ob Bierfass oder Honigeimer, Fillyboy füllt alle ab.....
SteFüh hat geschrieben:Auch das Impfen kommt für mich nicht in Frage, da es sich um den ersten Honig handelt. Bei der nächsten Aktion ist das dann auch möglich. Jetzt leider noch nicht. Fast jede Lehrunterlage schreibt aber davon.
SteFüh hat geschrieben:... Wann starte ich (Trübung) und wann höre ich auf (Perlmutt oder länger)?
Gruß
SteFüh hat geschrieben:Natürlich verhält sich jeder Honig anhand der Zusammensetzung anders...
Immenfreund hat geschrieben: Außerdem hast du wie ich bestimmt auch Kunden, die gar nicht auch feincremig fixiert sind, sonder flüssig favorisieren oder sich über grieseligen Honig lobend äußern.
Nils hat geschrieben: Doch nun habe ich nur noch Eimer, in denen er völlig ungerührt fest geworden ist. Den möchte ich nun cremig rühren. Kann ich das so wie im Video machen (24 h auf 35 Grad, rühren, nochmal 10 Std. warm stellen und abschöpfen) oder gehört dieser Honig erst völlig verflüssigt und dann - wenn er wieder anfängt fest zu werden - gerührt?
dendi hat geschrieben:Der Rührer kostet viel Geld:o , was wäre die andere Alternative für einen klein Imker?
Simon hat geschrieben:Ob Bierfass oder Honigeimer, Fillyboy füllt alle ab: http://www.fillyboy.de/ Gibts Erfahrungswerte mit diesem Gerät?
Die Rampe gibts in Lizenz als Bausatz hier: http://www.bienen-beute.de/blog5.php/ab ... honigeimer
Simon hat geschrieben:Ob Bierfass oder Honigeimer, Fillyboy füllt alle ab: http://www.fillyboy.de/ Gibts Erfahrungswerte mit diesem Gerät?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast