Hallo,
meine Sommertracht ist mittlerweile auch so weit, dass sie ins Glas kann, was ja schonmal erfreulich schnell ging (für meine Verhältnisse).
Beim Rühren gestern habe ich nochmal gekostet und dabei festgestellt, dass die Säurenote, die der Honig schon bei der Ernte hatte, noch immer deutlich zu schmecken ist.
Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm, nur hatte ich das noch nie in dieser Ausprägung und würde gern wissen, welche Pflanzen dem Honig eine solche Note geben. Geschmacklich kann ich die Säure nur schwer zuordnen, sie ist aber im ersten Moment schon recht spitz, so Richtung saurer Apfel.
Beste Grüße
Sauzahn