Bei guten Völkern, die auf hohem Boden sitzen, beobachte ich vermehrt starken Drohnenbesatz trotz regelmäßig ausgeschnittenem Baurahmen. Zwar meist keine Schwarmtendenzen und deshalb auch nicht bis in den ersten Brutraum durchgeschaut aber im Boden viel Drohnenbrut angebaut, die zum Teil schon geschlüpft ist. Vermutlich hat die Königin wie von einem Magneten angezogen durch Drohnenzellen unten und durch starken Nektareintrag oben frühzeitig im ersten Brutraum ihr Domizil bezogen. Darin zumindest in einem Volk: Massen an Varroen. Eine reine Zuchtstation!! Bedeutet: entweder regelmäßig Unterbau entfernen, was eine Menge Zusatzarbeit macht, oder den Einsatz einer Bausperre überlegen. Der Milbenbefall wird sicher bei einigen Völkern schnell im Sommer die kritische Marke erreichen und dringend eine frühe Behandlung notwendig machen. Wer natürlich der Meinung ist, Drohnen gehören zur Volksgesundheit, handelt anders. Aber ich war ziemlich überrascht über den Befallsgrad insbesondere der Drohnenbrut im Unterbau.
Frische Ameisensäure ist zum Glück bestellt!