Heuer machts noch weniger Spass als letztes Jahr, gabs letztes Jahr eine prächtige Frühtracht und danach nichts brauchbares mehr, es sei denn, man ist gewandert, ist 2013 die Frühtracht eigentlich ausgefallen bzw. verregnet worden.
Konnten ich in 2012 schon Mitte April mit der Ablegerbildung starten und vor Pfingsten die Schwarmstimmung mit Fluglingen gut unterdrücken, gibts heuer Schwarmstimmung nur in Simons Videos. Heute wollte ich einige Fluglinge und Ableger machen, da der Pfingsturlaub ansteht... für einen Sammelbrutableger hats grade gereicht. Schwarmzellen sind bisher Fehlanzeige, nicht mal Spielnäpfchen an den Baurahmen. Flächig dicht besetzte Baurahmen mit Drohnenbrut sehe ich dieses Jahr auch nicht. Die Baurahmen sind löchrig und auch mit Futter durchsetzt.
Dafür packen auch mehrere zweizargig überwinterte Völker bereits unter dem Absperrgitter dicke Honigkränze hin und denken garnicht daran, hoch in den Honigraum zu expandieren - trotz Lockwaben und hochgehängten Restfutterwaben, die dort für die Ableger geparkt wurden. Also Imkern nach dem Lehrbuch ist dieses Jahr echt schwer und für Anfänger wird es wohl ein Frustjahr...
Wissen die Mädels bereits, wie der Sommer wird?