
Ich stehe mal wieder vor einem Anfängerproblem. Für Imker mit jahrelanger Erfahrung mag das lächerlich erscheinen aber mir fällt es extrem schwer einzuschätzen wann und wie oft ich Abschleudern soll.
Das erste Mal geschleudert dieses Jahr, habe ich am 1. Juni. War fast ausschließlich Raps. Nur die obersten Honigräume hatten schon etwas leicht dunkleres eingetragen, waren aber noch nicht verdeckelten, also setzte ich den obersten Honigräume direkt ohne zu schleudern wieder aufs Volk. Nun sind die Waben verdeckelt und im nächsten honigraum ist auch wieder Honig, aber nicht verdeckelt. Soll ich jetzt alle 2 Wochen wegen 5 verdeckelten Waben schleudern, oder gibt es da Faustregeln. Wald gibt's bei uns normal auch alle Jahre, Mal mehr, Mal weniger.
Wann und warum sollte ich denn schleudern. Warum nicht erst am Ende beim abräumen alles??
Liebe Grüße Lukas