Hallo,
ich habe gerade einen Nachteil des Zargentausches im Frühsommer entdeckt:
Nun sind die dunklen Waben oben voll mit Winterfutter und die hellen Waben unten voll mit Brut, Futter, Pollen.
Also eigentlich ist alles richtig gestapelt, aber auf den "falschen" Waben.
Über Winter gehen die Bienen dann komplett nach oben und im Frühjahr soll die Königin auf den dunklen Waben Eier legen... boah, das taugt nix.
Frage: soll ich jetzt die Zargen zurück tauschen?
Also Honigzarge (alte Waben) nach unten und Brutzarge (neue Waben nach oben)?
Sonst brütet das Volk im Frühling auf alten Waben und ich kann die übliche Altwabenentnahme vergessen...
Wie würdet ihr vorgehen?
P.S. Zargentausch war im Frühjahr nötig. Aber ich hätte wohl schon viiiiel früher zurücktauschen sollen, oder?
LG, Moni